Das Portraitfoto ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Kampagne. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Portraitfoto identifizieren können und Sie sich darin wiedererkennen. Es sollte zum inhaltlichen, politischen und visuellen Konzept der Kampagne passen. Daher empfehlen wir, die Wahlkampf-Botschaft möglichst schon vor dem Fototermin zu definieren. Anhand dieser Botschaft kann besser entschieden werden, welche Kleidung angemessen ist oder welcher fotografische Stil verwendet werden soll. Besteht schon ein grafisches Konzept für Flyer, Wahlplakat und Webseite, sollte dieses dem Fotografen vorgängig mitgeteilt werden. Aufgrund dieser Informationen entscheidet der Fotograf, wie das Portraitfoto ausgeführt werden muss, damit es zum grafischen Konzept passt. Meist lohnt es sich, eine Serie von Fotos schiessen zu lassen. Aus dieser Serie suchen Sie zusammen mit Freunden und Bekannten das passende Foto aus. Bei Unsicherheiten über das gewählte Portrait können Sie auch den Rat des Wahlkampfleiters oder des Fotografen einfordern. Lassen Sie sich bei der Wahl des Portraits nicht von der eigenen Eitelkeit blenden und nehmen Sie die Rückmeldungen ernst.

  • Verwenden Sie das gleiche offizielle Portrait für die gesamte Kampagne
  • Verändern Sie Ihr Äusseres während der Kampage nicht zu stark
  • Wird das Portrait im Studio gemacht, wählen Sie einen neutralen Hintergrund um eine Nachbearbeitung zu vereinfachen
  • Achten Sie auf eine gute Qualität mit einer hohen Pixelauflösung, damit das Portrait auch für grossflächige Plakate genutzt werden kann
  • Wählen Sie zu Ihrem Typ und zur Wahlkampf-Botschaft passende Kleider