Auf Basis einer langfristigen Gesamtplanung der Kampagne sollten Sie ein spezifisches Themensetting ausarbeiten. Hier sollten sie vor allem auf die Aktualität, aber auch auf die Perspektiven, Möglichkeiten und die Relevanz der Themen in der Öffentlichkeit / Wählerschaft achten. Dabei entscheiden Sie sich für spezifische und aktuelle Teilgebiete und Hauptbotschaften, die während den Wahlen schwergewichtig kommuniziert und thematisiert werden sollen. Die von den Themen abgeleiteten Teilgebiete und Hauptbotschaften könnten beispielsweise wie folgt aussehen:

Thema: Wirtschaft
Teilgebiet: KMU & Familienbetriebe
Hauptbotschaft: KMU stärken

Positionierung und Themensetting sind zentral, denn sie geben Auskunft darüber, wofür der Kandidat steht und für was er sich im Falle einer Wahl engagieren möchte. Damit bildet die Positionierung letztlich die „Unique Selling Proposition“, mit welcher sich der Kandidat von der Konkurrenz unterscheidet.