Grundsätzlich umdenken müssen Parteien, Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete und andere Politiker auch in anderer Hinsicht. Früher wurde Öffentlichkeitsarbeit und Werbung vor allem periodisch innerhalb von Wahlkämpfen gemacht. Dazwischen hat man sich mit Pressearbeit begnügt und ansonsten eben inhaltlich – politisch – gearbeitet. Diese Strategie funktioniert heute nicht mehr! Gerade im Internet muss Marketing und Kommunikation langfristig gedacht werden und kontinuierlich umgesetzt werden.
Hier gibt es in der Politik jedoch noch enormen Nachholbedarf. Wenige Politiker nutzen Social Media stringent und umfassend. Da legt ein Bundestagsabgeordneter drei Monate vor einer Wahl eine Facebook-Seite an, die bereits einen Tag nach der Wahl wieder in Vergessenheit gerät. Rechtzeitig vor dem nächsten Wahlkampf wird dann versucht, sie wieder zu reaktivieren. Das kann natürlich nicht funktionieren!
Ich vergleiche das gerne mit einem Bekannten, der sich immer nur dann bei einem meldet, wenn er oder sie etwas will. Nicht besonders sympathisch, oder?
Leave A Comment